Wir sind heute morgen von Stewart Island wieder nach Invercargil übergesetzt und diesmal hat es auf der Fährfahrt ordentlich gewackelt. Nach der Ankunft haben wir unser Gepäck im Hotel deponiert und haben in einem netten Feuchtgebiet noch etwas gebirdet, bis der Wind so stark wurde, dass die Chancen auf den Fernbird, den wir finden wollten, gen Null gingen. Immerhin 100erte von Trauerschwänen und Australischen Löffelenten und ein paar Limikolen.
Heute abend lernen wir die restlichen Teilnehmer der Schiffstour kennen beim offiziellen ersten gemeinsamen Abendessen. Und morgen geht es dann los bis zum 1. Dezember.
Hier unsere geplante Reiseroute:
Und die Mitreisenden, die ich schon kenne:
Jetzt noch zum letzten Mal umpacken und dann kann es losgehen.
Ich melde mich vom Schiff, wenn wir uns mal das teure Internet gönnen.
Lieber Matthias und Mitreisende, wir wünschen Euch einen tollen Trip, Mast und Schotbruch wie man so schön sagt 😁! Vor Allem viele tolle Hochsee Sichtungen und wenig Seekrankheit. Tolle Bilder und Texte soweit.
Liebe Grüße
LikeLike
… und bei den Bountyinseln ist Datumsgrenze (seid Ihr dann noch im Heute oder noch im Gestern oder schon im Morgen) … und bitte an Fletcher Christian und Captain Blight denken 😉…
LikeLike
Wünsche Euch 3 auf der Tour viele neue Vögel. Und bitte nicht selbst anfüttern :-]
Grüße
Manfred
LikeLike